- Titelschrift
- Ti|tel|schrift
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Titelschrift — Ti|tel|schrift, die (Druckw.): der Hervorhebung dienende Schrift … Universal-Lexikon
Akzidenzschrift — Eine Akzidenzschrift oder Akzidenzia („Zufälligkeiten“) ist eine Schriftart, die als Auszeichnungs oder Titelschrift verwendet wird. Die damit gesetzten Druck Erzeugnisse werden auch „Akzidenzdruck“ genannt. Das Gegenstück zur Akzidenzschrift ist … Deutsch Wikipedia
Audiovisual-Design — Motion Design [ məʊʃn dɪˈzaɪn, dt.: „Bewegungs“ „Gestaltung“, auch Motion Graphics, Film title design oder Title sequence) ist die Gestaltung von Bewegtbild durch Typografie und Grafik Design mit entsprechender akustischer Untermalung. Meist geht … Deutsch Wikipedia
Block — kann bedeuten: Allgemein ein großes Stück fest verbundenen Materials Vulkanologie ein bei einem Vulkanausbruch ballistisch herausgeschleuderter eckiger Pyroklast, siehe Vulkanischer Block Gebäude und andere Bauwerke ein durch Wege umschlossenes… … Deutsch Wikipedia
FF Dax — Schriftbeispiel für die FF Dax Die FF Dax ist eine humanistische serifenlose Schriftart, die von Hans Reichel zwischen 1995 und 1997 für FontFont gestaltet wurde. Typisches Merkmal sind die fehlenden Sporne an den Übergängen zwischen runden und… … Deutsch Wikipedia
Hubert Groß — (* 15. April 1896 in Edenkoben; † 5. Februar 1992 in Augsburg) war ein deutscher Architekt und Baubeamter, Stadtbaurat in Würzburg und 1939/1940 Stadtplaner im besetzten Warschau. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1.1 Jugend und Studium … Deutsch Wikipedia
Motion-Design — [ məʊʃn dɪˈzaɪn, dt.: „Bewegungs“ „Gestaltung“, auch Motion Graphics, Film title design oder Title sequence) ist die audiovisuelle Gestaltung von Bewegtbild durch Typografie und Grafik Design. Meist geht es um Film Vorspänne, Trailer oder Werbung … Deutsch Wikipedia
Motion graphics — Motion Design [ məʊʃn dɪˈzaɪn, dt.: „Bewegungs“ „Gestaltung“, auch Motion Graphics, Film title design oder Title sequence) ist die Gestaltung von Bewegtbild durch Typografie und Grafik Design mit entsprechender akustischer Untermalung. Meist geht … Deutsch Wikipedia
Titelschild (Buch) — Titelschilder auf Buchrücken v.l.n.r. Blindprägung auf Pergamenteinband(1726), Titelschild mit Goldprägung (1863), Interimstitelschild (1840), Rückenprägung (1895), Rückenprägung (1731) … Deutsch Wikipedia
Real [1] — Real (v. lat.), 1) sächlich, dinglich, bisweilen im Gegensatz zu persönlich; 2) wirklich, wahr; Realer Wechsel, so v.w. Trassirter Wechsel; das Reale bezeichnet oft im Gegensatz zu dem Idealen od. nur Gedachten das Wirkliche, wahrhaft Seiende,… … Pierer's Universal-Lexikon